Brief: Entdecken Sie, wie unser Elektroformprozess für die Formfabrik präzise gestaltete, maßgeschneiderte Formkernen für die Luft- und Raumfahrt-, Optik- und Medizinindustrie liefert.Komplexe Geometrien, und Direktversorgungslösungen.
Related Product Features:
Mikrometergenaue Präzision mit einer Toleranz von ±0,002 mm für kritische Merkmale.
Spiegelartiger Oberflächenfinish (RA ≤ 0,008 μm) ohne nach dem Polieren.
Hochreines Nickel, Kupfer oder Nickel-Kobalt-Legierungen für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Komplexe Geometrieanpassungsfähigkeit für dünne Wände, tiefe Mikrokanale und 3D-kurve Oberflächen.
Direktlieferung ab Werk mit Design-Zusammenarbeit und schneller Bearbeitungszeit von 10-14 Tagen.
AS9100 und ISO 13485 für die Luft- und Raumfahrtindustrie und die medizinische Industrie.
Kontinuität vom Prototyp bis zur Produktion, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
Kundenspezifische Materialanpassung für spezifische technische Anforderungen.
FAQ:
Welche Branchen profitieren von Ihrem Elektroformverfahren für kundenspezifische Formenkernen?
Unser Elektroformprozess dient der Luft- und Raumfahrt, der Optik, der Präzisionsinstrumenten und der Medizintechnik und liefert hochpräzise Formenkernen für kritische Anwendungen.
Wie vergleicht sich die Galvanisierung mit der traditionellen Zerspanung für Präzisionsformkerne?
Galvanisierung zeichnet sich durch die Replikation von Mikrodetails (bis zu 0,001 mm), die Handhabung komplexer Geometrien und die Aufrechterhaltung der Chargenkonsistenz aus, was herkömmliche Bearbeitungsverfahren ohne Präzisionsverlust nicht erreichen können.
Welche Materialien gibt es für kundenspezifische Formen?
Wir bieten hochreines Nickel, Kupfer und Nickel-Kobalt-Legierungen an, ausgewählt basierend auf der Funktion Ihres Teils, wie z.B. Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit oder hohe Festigkeit.